Abstimmung Der Teams Und Verbesserung Der Lieferkettenwiderstandsfähigkeit
Midsona Fallstudien
Midsona
Midsona entwickelt, produziert und vermarktet Produkte in einer Vielzahl von Kanälen wie FMCG, Apotheken, Gesundsboutiquen, in Fitnessstudios und online mit dem Ziel, Menschen zu einem gesünderen Leben zu verhelfen. Derzeit ist das Unternehmen führend in der skandinavischen Region und hat das Ziel, auch im übrigen europäischen Markt eine führende Position einzunehmen.
Die starken Marken des Unternehmens bieten biologische/pflanzliche Lebensmittel, Reformkost und Gesundheitsprodukte - sie haben auch eine große Auswahl an Produkten für Menschen, die empfindlich auf Laktose oder Gluten reagieren.
Midsona hat seinen Hauptsitz in Malmö, Schweden, und ist an der Nasdaq Stockholm Mid Cap notiert. Das Unternehmen ist in Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Deutschland, Frankreich und Spanien tätig.

Wesentliche Erkenntnisse
Verbesserte KYS-Einblicke und Früherkennung von Lieferantenrisiken
Erhebliche operative Zeitersparnis & schnelleres Onboarding von Lieferanten
Verbesserte interne Zusammenarbeit
Die Herausforderung
Midsona arbeitete mit verschiedenen Lieferanten auf der ganzen Welt zusammen, um seine Lebensmittelprodukte in die Regale zu bringen. Jede Region, in der das Unternehmen tätig war, war für ihre Lieferanten verantwortlich, was dazu führte, dass die Qualitätssicherung und die Lebensmittelsicherheit auf verschiedene Arten überwacht wurden. Dies wiederum führte zu Ineffizienzen bei der Aufnahme neuer Lieferanten, der Erfassung von Lieferantenrisiken und -leistungen und der Durchführung von Audits vor Ort, wo dies erforderlich war.
Als man sich 2019 dazu entschloss, alle Lieferanten aus derselben Region zu betreuen, wusste man, dass man alle Daten und Informationen zentralisiert an einem Ort sammeln musste, auf welchen alle Regionen zugreifen konnten.

Die Lösung
Die Plattform von Kodiak Hub konsolidierte die Lieferantendaten von Midsona an zentralisierter Stelle, auf die alle Teams zugreifen konnten.
Mit Hilfe der globalen Attributbibliothek von Kodiak Hub und einfachen Drag-&-Drop-Vorlagen für die Selbstbewertung konnten sie robustere Selbstbewertungen für ihre Lieferantenbasis erstellen. Das Kollaborations-Tool erleichterte das Nachfassen, wenn Daten fehlten oder abliefen. Das bedeutet, dass das Sammeln von Daten und fundierten Informationen über ihre Lieferanten weniger mühsam ist.
Die Supply Chain Risk Map vermittelte ihnen ein besseres Verständnis der mit ihren Lieferanten verbundenen Makrorisiken. Zusammen mit Kodiaks integrierten Datenquellen von Drittanbietern und Midsonas eigenen Lieferanten-Selbstbewertungen wurden die Daten in übersichtlichen Lieferanten-Scorecards und -Analysen zusammengefasst. Dadurch konnten sie die Leistung und die Risiken ihrer Lieferantenbasis besser analysieren.

Das Ergebnis
Die Einführung der SRM-Plattform von Kodiak Hub hat bei Midsona zu einer erheblichen Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen der Qualitäts- und der Einkaufsabteilung geführt, da sie heute viel engmaschiger zusammenarbeiten und die Herausforderungen der jeweils anderen Abteilung besser verstehen.
Die tägliche Arbeit im Lieferantenmanagement ist effizienter geworden, und die Zeit für die Qualifizierung und Genehmigung neuer Lieferanten hat sich ebenfalls erheblich verkürzt.
Vor allem aber wissen sie jetzt viel mehr über ihre Lieferanten als früher. Es ist viel einfacher geworden zu wissen, welche Lieferanten ein hohes Risiko darstellen und warum. Heute basieren die Vor-Ort-Audits, die Midsona durchführt, auf dem, was sie in der Kodiak Hub-Plattform sehen, und das wird vollständig dokumentiert und in ihre Dashboards eingespeist.
Das ist es, was wir gerne als verbesserte KYS-Einsichten (Know Your Supplier) bezeichnen.

Bemerkenswerte Erkenntnisse
„Verbesserte interne Zusammenarbeit"
„Die Zusammenarbeit zwischen unserer Qualitäts- und Einkaufsabteilung hat sich stark verbessert. Wir arbeiten viel engmaschiger zusammen und haben ein besseres Verständnis für die Herausforderungen des jeweils anderen.
Unser Einkaufsteam ist sehr engagiert und in den Prozess involviert, wenn wir einen neuen Lieferanten haben, den wir genehmigen müssen, der Lieferant die Selbsteinschätzung beantworten muss, etc. Wir haben also das Gefühl, dass diese beiden Teams nun besser zusammenarbeiten."
„Bessere Effizienz? Auf jeden Fall!"
„Das Sammeln von Daten ist viel einfacher geworden, und wir haben heute viel mehr Informationen über unseren Lieferantenstamm zur Verfügung als früher.
Wir arbeiten nun wesentlich effizienter als früher, als wir für dieselben Aufgaben noch Excel und Word verwendeten."
„Verbesserte Zusammenarbeit mit Lieferanten"
„Auch die Kommunikation mit unseren Lieferanten hat sich stark verbessert, insbesondere mit denjenigen, die ein hohes Risiko darstellen. Wenn wir im System eine Warnung erhalten, weil ein Lieferant uns eine seltsame oder unzureichende Antwort gegeben hat, können wir dem leicht nachgehen und mit ihm darüber sprechen. Wir haben eine viel engere Zusammenarbeit. Die Lieferanten erhalten dabei die Möglichkeit, sich besser zu erklären.”

„Was wir gewinnen, ist Wissen über unsere Lieferanten! Wir wissen, welche Lieferanten risikoreich sind und warum das so ist. Wir dokumentieren dies auf eine ganz andere und strukturiertere Weise als früher. Die Vor-Ort-Audits, die wir durchführen, basieren auf dem Risiko, das wir im Kodiak Hub-System sehen. Wir wissen nun, welche Lieferanten wir besuchen müssen und warum."

Malin Regebro
Head of Quality & Regulatory Affairs Food at Midsona
Warum Kodiak Hub?
- Plug-and-Play-Funktionalität für die schnelle Implementierung und einfache Skalierbarkeit
- Nahtlose Integration mit ERP-, S2P- und P2P-Anbietern
- Automatisierte Lieferanteninformationen und Erfassung von Big Data
- Umfassendes Monitoring und Bewertung von Risiken in der Lieferkette
- Nahtloses Management von Lieferanteninformationen, Kategorien, Verträgen, Ausgaben und der Lieferkette
- Umfassende Bewertungen und Berichte zur Compliance
- Mobile Auditing-App für reibungslose Besuche vor Ort
- Robuste Evaluation der Performance und Tools zur Zusammenarbeit