„Wie kann ich mir in einem überfüllten Markt einen Wettbewerbsvorteil verschaffen? Wie bringe ich meine Lieferantenbeziehungen auf die nächste Stufe? Und welche digitalen Tools sollte ich verwenden, um die Interaktionen mit meinen Lieferanten zu verbessern?“
Diese Art von Fragen werden uns ständig gestellt. Viele Menschen sind bestrebt, bestmögliche Lieferantenvereinbarungen zu treffen und Produktivitätssteigerungen zu erzielen. Aber nur wenige Unternehmen konzentrieren sich auf die Beantwortung der Fragen, wie und warum digitale Tools zur Zusammenarbeit mit Lieferanten einen Mehrwert schaffen können.
Wenn die richtigen Tools Seite an Seite mit einer gut definierten Käufer-Lieferanten-Strategie eingesetzt werden, können Sie das Kooperationspotenzial Ihrer Lieferantenbeziehungen maximieren.
In diesem Blogpost werden wir erörtern, warum es so grundlegend wichtig ist mit Ihren Lieferanten zusammenzuarbeiten. Und wir werden einige der besten Tools vorstellen, die es für die Lieferantenzusammenarbeit aktuell auf dem Markt gibt. Legen wir also los!
Warum sollten Sie sich überhaupt die Mühe machen, in eine partnerschaftliche Beziehung mit Ihren Lieferanten zu investieren? Wird das am Ende nicht mehr Aufwand sein, als es tatsächlich wert ist?
Wir glauben, dass das Gegenteil der Fall ist. Lieferantenzusammenarbeit ist der Schlüssel für ebenso gute wie innovative Lieferantenbeziehungen. In unten stehender Grafik haben wir einige Vorteile aufgelistet, die Ihnen hoffentlich dazu verhelfen werden, proaktiv mit Ihren Lieferantenbeziehungen umzugehen und ihr Unternehmen so auf die nächste Stufe zu bringen.
Ihre Marktperspektive kann durch Ihre Position im Markt eingeschränkt sein. Die Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Zulieferern, die unterschiedliche Positionen besetzen und neue Erkenntnisse hinzufügen, wird Ihnen helfen, neue Perspektiven zu gewinnen. Dies wiederum hilft Ihnen bei der Gestaltung, Vermarktung und Entwicklung von Produkten, die die Bedürfnisse der aktuellen Verbraucher und Unternehmen adressieren.
Die Zusammenarbeit mit Ihren Lieferanten kann Ihnen helfen, häufiger Ergebnisse zu erzielen, die für beide Seiten vorteilhaft sind. Wenn Sie sich nur wenig mit Ihren Lieferanten austauschen, wird das Zusammengehörigkeitsgefühl schnell leiden - und es passiert leichter, dass Sie gegenseitig die Ziele und Strategien Ihres Gegenübers aus den Augen verlieren. Die regelmäßige Zusammenarbeit zwischen Käufer und Lieferant hilft dabei, die Ziele und Strategien beider Parteien aufeinander abzustimmen und sicherzustellen, dass jede Interaktion für beide Seiten gleichermaßen von Vorteil ist.
Produktive Käufer-Lieferanten-Beziehungen sind auf Transparenz aufgebaut. Der Kosmetikkonzern L’Oréal zum Beispiel leitet jährlich eine “Cherry Pack” Ausstellung, auf der er seinen Lieferanten eine Vorschau auf Verbrauchertrends (preview of the consumer trends) bietet, auf die sich das Unternehmen in den kommenden Monaten konzentrieren wird. Diese Messe ist ein vertrauensbasiertes Forum, das Lieferanten dazu ermutigt, Ideen zu präsentieren und sich an Diskussionen zu beteiligen.
Im Mittelpunkt jeder gesunden Käufer-Lieferanten-Beziehung steht das Konzept des Shared Value. ASML zum Beispiel, ein Hersteller von Lithografie-Anlagen für die Halbleiterindustrie, betreibt einen unglaublich effektiven Shared-Value-Mechanismus für seine Lieferanten.
Sie wollen diese Ideen nun also in die Praxis umsetzen? Welche Werkzeuge können Sie nutzen, um Ihre Ziele zur Verbesserungen Ihrer Lieferantenbeziehungen zu erreichen?
In der Vergangenheit haben Sie die Entscheidung mit Ihren Lieferanten zusammenzuarbeiten, vielleicht leichtfertig getroffen. Möglicherweise haben Sie Ihre vorhandenen Kommunikations- und Administrationstools genutzt, um die Zusammenarbeit zu fördern. Die von Ihnen verwendeten Tools waren aber wahrscheinlich nicht speziell auf die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Käufern und Lieferanten zugeschnitten. Heute ist das anders! Sie können nun recht problemlos einen ganzheitlichen Ansatz hinsichtlich der Lieferantenzusammenarbeit verfolgen.
Unternehmen wie Kodiak Hub bieten eine Reihe von Tools an, auf die alle über ein ausgeklügeltes Portal für die Zusammenarbeit zwischen Käufer und Lieferanten zugegriffen werden kann. Dazu gehören:
Um das bestmögliche Ergebnisse mithilfe dieser Tools zu erzielen, ist es oft am besten, sie zusammen zu verwenden. Dadurch erhalten Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Zusammenarbeit mit Lieferanten und bekommen über einen längeren Zeitraum einen vertieften Einblick in die Beziehungspflege.
Im Mittelpunkt dieser Tools für die Zusammenarbeit mit Lieferanten steht der Wunsch, Erkenntnisse gewinnen - und diese in umsetzbare Strategien umzuwandeln, aber auch, um innovative Lösungen zu entwickeln und die bisherige Zusammenarbeit zielgerichteter zu gestalten.
Wir wissen aus eigener Erfahrung, dass Zusammenarbeit der Schlüssel zum Erfolg eines jeden modernen Unternehmens ist. Hier kann Kodiak Hub helfen.
Eine unserer Lieblingsbeschäftigungen ist es, kluge, motivierte Menschen zusammenzubringen, um Inspiration zu schaffen. Unsere Cloud-basierte Supplier Relationship Management-Plattform ist eine einfache Möglichkeit, Ihre Beziehung zu Qualitätslieferanten zu stärken. Wir haben ein dynamisches Käufer-Lieferanten-Kooperationsportal, das authentische und nachhaltige Beziehungen fördert. Dieses Portal ermöglicht es unseren Benutzern, Risiko- und Leistungsinformationen einzusetzen, und verwertbare Erkenntnisse zu nutzen, um unmittelbare wie positive Auswirkungen auf die Lieferantenbeziehungen zu erzielen!
Allzu oft werden manuelle Kommunikation, Dokumentenfreigabe und Prozessmanagement mit hausgemachten Lösungen verwaltet. Diese Betriebsart bringt viele manuelle Aufgaben mit sich und birgt Risiken für menschliches Versagen. Supplier Collaboration-Lösungen können Ihnen dabei helfen, Daten und Dokumentation so zu zentralisieren, dass Ihre SRM-Aktivitäten prozess- und weniger personenabhängig sind.
Sie können nicht alles alleine machen! Es ist an der Zeit, die besten und modernsten Tools für die Zusammenarbeit mit Lieferanten zu nutzen, um Innovationen anzukurbeln, Ihre Prozesse zu rationalisieren und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen.
Um mehr über den Wert moderner Lieferantenzusammenarbeit zu erfahren, lesen Sie unseren Blog 4 Must Knows to Increase Supplier Collaboration and Innovation